Nur notwendige akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Alle akzeptieren

 

Buchen Sie jetzt ONLINE Ihren Beratungstermin:

BUCHUNGHINWEIS für einen schnelleren Beratungstermin:

Liebe Patientinnen & Patienten,
aufgrund der hohen Nachfrage nach Beratungsterminen in der Saarlandstraße, können Sie alternativ einen früheren Beratungstermin in unserer Praxis in der Hagener- und/oder Wittbräucker Straße ONLINE buchen.

  Online Beratungstermin buchen! 
Navigation aufklappen/zuklappen

News Kieferorthopädie Dr. Fricke & Dr. Ritschel Dortmund

Dr. Fricke als Delegierter bei der Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) 2025

Dr. Clemenz Fricke nahm auch dieses Jahr als Delegierter der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) an der Bundesversammlung 2025 teil. Die zweitägige Bundesversammlung, die im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages 2025 stattfand, tagte vom 30. Oktober bis 1. November 2025 im Estrel Hotel in Berlin. Der Deutsche Zahnärztetag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK).

Die Bundesversammlung der Bundeszahnärztekammer vereint Standespolitik, Praxis und Wissenschaft und ist bundesweit die einzige Veranstaltung, bei der Zahnärzte, Standespolitiker, Vertreter der Wissenschaft und die Studentenschaft die vielfältigen Aspekte des Berufsstandes präsentieren.

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken richtete sich als geladener Gast an die Zahnärzteschaft und sprach ihnen ihre Unterstützung für die drängenden Themen, wie z. B. dem Bürokratieabbau, zu. Gleichzeitig drückte sie ihre Dankbarkeit für die einzigartige Präventionsarbeit der Zahnärzte aus.

Es wurde unter anderem der Jahresbericht der BZÄK 2024-25 und damit die Kernthemen, Herausforderungen und Errungenschaften der BZÄK-Arbeit des vergangenen Jahres vorgestellt. Des Weiteren wurde eine Vielzahl an Inhalten, die die Zahnärzteschaft bewegt, thematisiert. Hierzu zählten der Bürokratiewahnsinn, ZFA-Mangel, iMVZ, ePA und ein verzerrtes Qualitätsmanagement bis über Praxispreise im Stadt-Land-Gefälle und Niederlassungsgebaren junger Zahnärzte. Weiterhin waren der Paragraf 2 der GOZ (die Möglichkeit abweichender Honorarabrechnung) sowie die dringend notwendige Punktwerterhöhung ein dringliches Thema dieser Versammlung.

Auch ein neuer geschäftsführender BZÄK-Vorstand wurde für die nächste Vorstands-Legislaturperiode ausgerufen. Zur neuen Präsidentin wurde die ehemalige Vizepräsidentin und Potsdamer Zahnärztin Dr. Romy Ermler gewählt. Dr. Ralf Hausweiler, Zahnarzt in Düsseldorf und derzeit Präsident der Zahnärztekammer Nordrhein, wurde zum 1. Vizepräsidenten ernannt. Als 2. Vizepräsidentin im Bundesvorstand ist Dr. Doris Seiz, Zahnärztin im hessischen Kelsterbach und aktuell Präsidentin der Landeszahnärztekammer Hessen, neu im Amt gewählt.

"Es war wieder eine gelungene Bundesversammlung und äußerst informativ. Wie jedes Mal fühle ich mich darin bestätigt, dass wir sowohl bei der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten als auch in den Bereichen Mitarbeiterförderung und Team-Building in unseren Praxen auf dem richtigen Weg sind.", berichtet Dr. Fricke und war von den Schwerpunkten des Deutschen Zahnärztetags in Berlin sehr angetan.

Foto: © Dr. Fricke

Zurück zu Alle News